Zum Inhalt springen

Startet eure M.TECH
Learning Journey

Willkommen auf der internen Lernplattform
des M.TECH ACCELERATOR  

Erfahre mehr über den Ablauf 
des M.TECH Accelerator!

Gestaltet eure eigene Learning Journey und 
baut euer persönlichesM.TECH-Netzwerk auf!

Creating the New Mittelstand

Der M.TECH ACCELERATOR ist das Start-up Programm der bwcon GmbH, das wir in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Stuttgart und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart unter der Landeskampagne „Start-up BW“ betreiben. Mit dem M.TECH ACCELERATOR unterstützen wir die Weiterentwicklung eurer Business-Ideen in den Zukunftsfeldern Mobility, Manufacturing und Engineering. Der Inkubator richtet sich an baden-württembergische Start-ups aus jeder Phase. Lasst uns gemeinsam den nächsten Mittelstand kreieren!

In einer dynamischen, volatilen und schnelllebigen Wirtschaft leistet der M.TECH ACCELERATOR einen Beitrag dazu, die nächste Generation des Mittelstands nachhaltig stark aufzustellen und euch als Unternehmensführende von morgen das notwendige Werkzeug mit an die Hand zu geben. Unser Programm beinhaltet neben einem Experten-Mentoring, vielfältige multimediale Angebote und Events rund um Unternehmertum und vermittelt einen Zugang zu wertvollen Kontakten aus der Industrie und dem Finanzwesen.

 

Ablauf des M.TECH ACCELERATOR

Beschleuniger für eure Business-Idee

M.TECH Assessment (Onboarding)

Euer Onboarding in den M.TECH beginnt mit einem persönlichen Aufnahmegespräch. Gemeinsam mit eurem M.TECH-Coach besprecht ihr eure Interessen, Potentiale und aktuellen Bedürfnisse. Anschließend erstellen wir euren individuellen Start-up Index, der euren Entwicklungsprozess dokumentiert. Falls ihr noch kein Profil auf unserer Venture-Plattform OnePass habt, beschreibt ihr dort eure Business-Idee.

M.TECH Learning Journey (Kompakttage & Curriculum)

Der Kern unseres Inkubators ist die M.TECH Learning Journey. Sie begleitet euch in eurer unternehmerischen und persönlichen Entwicklung und führt euch Schritt für Schritt durch den gesamten Venture-Development-Prozess.

Unternehmertum Kompakt: In nur zwei Tagen vermitteln euch unsere Expertinnen und Experten die essenziellen Grundlagen für euer Start-up. Ihr beschäftigt euch intensiv mit Themen wie Teambuilding, Finanzierung, Product-Market-Fit, IP-Strategie, Vertrieb, Rechtsformen und dem Umgang mit VCs. Neben wertvollem inhaltlichen Input bleibt ausreichend Zeit, um euch mit den Referierenden und anderen Teams zu vernetzen. Hinweis: Die Teilnahme an den Kompakttagen ist verpflichtend.

Seminar- und Workshopreihe: Vertieft euer Wissen in verschiedenen Seminaren, Workshops und Praxisangeboten aus unserem Start-up-Ökosystem. Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit, an Netzwerktreffen mit anderen Gründerteams, externen Partnern und potenziellen Investoren teilzunehmen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Lernplattform: Für euer individuelles Lernen steht euch unser Venture Development Toolkit zur Verfügung. Ergänzend dazu erhaltet ihr Zugang zu einer Vielzahl von Learning Nuggets, Unterlagen und praktischen Ressourcen, die euch gezielt bei der Umsetzung eurer Geschäftsidee unterstützen.

M.TECH Mentoring (individuelles Coaching)

Nutzt als Gründerteam unser individuelles Coaching und Mentoring, um unternehmerische Herausforderungen in der M.TECH Learning Journey gezielt anzugehen – Immer mit den neuesten Markt- und Brancheninformationen. Unsere erfahrenen Berater*innen entwickeln gemeinsam mit Euch eine passgenaue Strategie, abgestimmt auf eure Produkte, Ideen und Bedürfnisse.

Mögliche Themen eurer individuellen Beratung:
Pitch-Entwicklung: Überzeugende Präsentation eurer Geschäftsidee
Investoren-Strategie: Vorbereitung und Ansprache potenzieller Geldgeber
Markteintritt & Marktanalyse: Erfolgreiche Positionierung und Skalierung
Marketing & Kommunikation: Zielgruppengerechte Sichtbarkeit und Reichweite
Geschäftsmodellentwicklung: Schärfung und Skalierung eures Business Cases

Euch stehen insgesamt sechs Beratungsstunden pro Gründer*in zur Verfügung.

M.TECH Matching (Weitervermittlung)

Sobald euer Geschäftsmodell weiter ausgereift ist, unterstützt euch der M.TECH Accelerator gezielt bei der Suche nach passenden Frühphasen- oder Co-Investoren, beispielsweise für Pre-Seed BW. Falls eure Förderung bewilligt wird, helfen wir euch bei der Aufbereitung der Antragsunterlagen. Darüber hinaus bietet euch unser europäisches Partnernetzwerk Zugang zu Landes- und EU-Accelerator-Programmen sowie weiteren Fördermöglichkeiten. Zudem könnt ihr das breite Innovations- und Forschungsökosystem u.a. für Hospitationen, Beratungen sowie die Sichtbarkeit bzw. Platzierung euer Gründung zu nutzen.

M.TECH Learning Journey

Gestaltet eure individuelle Learning Journey, die genau auf eure Bedürfnisse, Kompetenzen und Potenziale zugeschnitten ist. Die Inhalte der Kompakttage sind dabei nur ein Bestandteil des vielseitigen Angebots rund um die Themen Mindset Building & kooperatives Denken, Verantwortung Finanzen, Sales & Marketing, Businessplan & Pitch Deck, Governance & Compliance und Daten als Assets& Geschäftsmodell.

Individuellen Lernpfad
mit M.TECH Curriculum gestalten!

Aktuelle Teams im M.TECH ACCELERATOR

Weitere Infos

Schreibt uns!
Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Schreibt uns eure Fragen, lasst uns an euren Erfolgen und Zweifeln teilhaben oder nutzt die Chance mit uns in Kontakt zu treten! ***Falls ihr Interesse an den Start-Up Angeboten der bwcon habt, benutzt bitte dieses Formular: https://forms.office.com/e/y2RQXbvMBv
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Ihr habt Fragen zum
M.TECH Accelerator

Hier geht’s
zu den FAQ’s!

Ihr interessiert euch
für Start-up Events?

Hier geht’s
zu den Events!

M.TECH ACCELERATOR
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.